2021 Buergerspital Wertheim Logo1 280x280 1

Alle Weight Doctors® Standorte
in Deutschland auf einen Blick:

Aachen
Berlin
Frankfurt am Main
Freiburg
Hamburg
Hannover
Heidelberg
Dortmund
Düsseldorf
Leipzig
München
Nürnberg
Stuttgart
Wertheim am Main
Wiesbaden

Echte Patientenliebe: Das sagen die Patienten der Westfalenklinik-Gruppe #wirliebenalle

Eine Beratung. Drei Wege. Und immer ganz für Sie alleine.

Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin mit den Weight Doctors ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Natürlich immer kostenlos und unverbindlich. Unser Team spricht Deutsch, Niederländisch und Englisch als Muttersprache.

Phone Icon

Beratung per Telefon

100% unverbindlich.

Video icon

Beratung per Video

100% unverbindlich.

Meeting icon

Vor-Ort-Beratung

100% unverbindlich.

Wir melden uns bei Ihnen in der Regel schon binnen 1h zurück. Außerhalb unserer Geschäftszeiten am nächsten Werktag.

    Behandlungswunsch:


    BSW Buergerspital horizontal

    FAQ – Kliniken im Bürgerspital Wertheim

    Welche Fachbereiche umfasst die Klinik für Chirurgie?

    Die Klinik für Chirurgie bietet ein breites Spektrum an, darunter:

    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Proktologie
    • Phlebologie
    • Orthopädie und Unfallchirurgie
    • Wirbelsäulenchirurgie
    • Adipositaschirurgie
    • Postbariatrische Chirurgie
    • Plastisch-ästhetische Chirurgie

    Die Klinik für Innere Medizin konzentriert sich auf:

    • Kardiologie
    • Gastroenterologie
    • Neurologie und Schlaganfallmedizin
    • Endobariatrie (endoskopische Verfahren zur nachhaltigen Gewichtsreduktion)

    Diese Klinik ist verantwortlich für:

    • Professionelle Narkoseführung
    • Intensivmedizinische Betreuung
    • Notfallmedizin
    • Schmerzmanagement

    Die Weight Doctors® NATIONALKLINIK ist spezialisiert auf die chirurgische und endoskopische Behandlung von Adipositas und bietet individuelle Therapiekonzepte zur Gewichtsreduktion an.

    Bitte bringen Sie folgende Dokumente mit:

    • Überweisung mit relevanten medizinischen Unterlagen (schriftliche Befunde)
    • Krankenversichertenkarte