Atemwegserkrankungen zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden und können das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Im Bürgerspital Wertheim behandeln wir vielfältige Erkrankungen rund um die Lunge und Atemwege umfassend und kompetent. Dazu gehören chronische Krankheiten wie Asthma und COPD (chronische Lungenerkrankung), aber auch akute Beschwerden wie Lungenentzündungen, Bronchitis oder hartnäckiger Husten. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, Atemprobleme schnell und nachhaltig in den Griff zu bekommen und Ihre Lebensqualität wieder zu verbessern. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – wir helfen Ihnen dabei, wieder tief durchatmen zu können.
Sie suchen etwas anderes?
FAQ – Behandlungen bei Atemwegserkrankungen
Das Team betreut Patient:innen mit akuten und chronischen Erkrankungen der Atemwege, unter anderem:
- Asthma bronchiale
- COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
- Lungenentzündungen
- Bronchitis
- Atemnot und unklare Luftnot
- Schlafbezogene Atemstörungen
Im Akutfall – etwa bei schwerer Luftnot, Asthmaanfall oder Verdacht auf Lungenembolie – erfolgt eine sofortige Aufnahme über die Notaufnahme. Dort stehen moderne Diagnoseverfahren und eine schnelle Therapieeinleitung zur Verfügung.
Zur Abklärung von Atemwegserkrankungen kommen unter anderem folgende Methoden zum Einsatz:
- Lungenfunktionstests
- Röntgen oder CT der Lunge
- Sauerstoffsättigungs- und Blutgasanalyse
- Ultraschall (z. B. zur Erkennung von Pleuraergüssen)
Chronische Erkrankungen werden ganzheitlich behandelt – mit Medikamenten, Inhalationstherapien, Atemtraining und, wenn notwendig, unterstützender Sauerstoffgabe. Ziel ist es, die Lebensqualität langfristig zu verbessern.
Ein spezialisiertes Team aus internistischen Fachärzt:innen, Pflegekräften und ggf. Atemtherapeut:innen kümmert sich um Ihre Behandlung – sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich.
Wir melden uns bei Ihnen in der Regel schon binnen 1h zurück. Außerhalb unserer Geschäftszeiten am nächsten Werktag.
Das sagen unsere Patienten
