Ein gesundes Herz ist lebensnotwendig. Wir kümmern uns um Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen oder Durchblutungsprobleme. Mit modernen Untersuchungen wie Ultraschall oder Langzeit-EKG stellen wir eine genaue Diagnose und bieten die passende Therapie an.

Sie suchen etwas anderes?

FAQ – Herz- und Kreislauferkrankungen im Bürgerspital Wertheim

Welche Herz- und Kreislauferkrankungen werden behandelt?

Das Team kümmert sich um eine Vielzahl kardiologischer Beschwerden, darunter:

  • Bluthochdruck (Hypertonie)
  • Herzrhythmusstörungen (z. B. Vorhofflimmern)
  • Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
  • Brustschmerzen (z. B. bei Verdacht auf Angina pectoris)
  • Herzinfarkt-Verdachtsfälle
  • Kreislaufstörungen und Schwindel

Nicht zögern – in akuten Fällen sofort über die 112 den Rettungsdienst alarmieren. Die Notaufnahme des Bürgerspitals ist für Ersteinschätzungen und Sofortmaßnahmen bestens gerüstet.

Zur kardiologischen Abklärung werden unter anderem eingesetzt:

  • Ruhe- und Belastungs-EKG
  • Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessung
  • Herzultraschall (Echokardiographie)
  • Blutuntersuchungen zur Herzinfarkt-Diagnostik
  • Kooperationen für CT oder weiterführende Bildgebung

Ein Herzkatheterlabor ist aktuell nicht vorhanden. Bei entsprechender Indikation erfolgt eine koordinierte Weiterverlegung an spezialisierte Zentren – die Erstdiagnostik und Stabilisierung erfolgen jedoch vor Ort.

Patient:innen mit chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Herzschwäche erhalten eine individuell abgestimmte Therapie – inkl. Medikamenten, Bewegungsempfehlungen, Ernährungstipps und regelmäßiger Kontrolle.

Ja, je nach Erkrankung werden Kontrolltermine im Haus oder in Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kardiolog:innen geplant. Bei Bedarf kann eine Reha veranlasst werden.

Gesunde Ernährung, Bewegung, Rauchverzicht und regelmäßige ärztliche Kontrollen tragen erheblich zur Herzgesundheit bei. Das Team berät Sie gern individuell.

Wir melden uns bei Ihnen in der Regel schon binnen 1h zurück. Außerhalb unserer Geschäftszeiten am nächsten Werktag.


    Das sagen unsere Patienten

    Uns wurde nun schon in zwei Notfällen schnell, äußerst freundlich und kompetent geholfen. Vielen Dank an alle Engagierten, das Team im Spital und auch der Stadt Wertheim, die unser Krankenhaus trotz allen politischen Verhinderungstaktiken wieder ins Leben gerufen haben und weiter dafür kämpfen! Dieses Krankenhaus ist für unsere Region unverzichtbar! Wir sind froh, dass Ihr da seid!

    Rainer M. Frank

    Für das, was in Erlenbach nicht möglich war, möchte ich dem Team des Bürgerspitals und dem gesamten Pflegeteam der Station 3 in diesem Krankenhaus ein herzliches Dankeschön aussprechen. Hier hat man sich rundum wohlgefühlt und stets kompetente Unterstützung erfahren. Weiter so! 👍👍

    Andre Thoma

    Vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich bin in die Notaufnahme mit starken Schmerzen gekommen, habe sehr schnelle Hilfe bekommen, bei mir wurde alles untersucht. Am nächsten Tag gleich eine Ambulante OP bekommen, hier vielen Dank an Herr Dr. Schüder und Herr Dr. Shahanski, kann nicht oft genug danke sagen, auf die Nachsorge, alles auf höchstem Niveau. Alles sehr lieb, nett, hilfsbereit. So dankbar für das Krankenhaus und das Personal was dort arbeitet.

    CK

    Wurde vor, während und nach der OP sehr gut versorgt.
    Herzlichen Dank an das Team von der Aufnahme, OP, Ärzte und der Station 3!!!

    Mathias Kolb

    Ich war sehr zufrieden mit der Betreuung im Bürgerspital Wertheim – kompetentes, freundliches Team und modernste Ausstattung. Uneingeschränkt empfehlenswert!

    Thomas B.
    wirliebenalle large white
    BSW Buergerspital horizontal