Mit Sicherheit war Ihr Weg bis hierhin kein „leichter“ Weg. Gesundheitsprobleme, das Unwohlsein in der eigenen Haut, die häufige Konfrontation mit dem Begriff Adipositas und die Blicke anderer im Alltag sollen ein Ende haben: Durch eine Magenverkleinerung mit Unterstützung Ihrer Krankenkasse bei den Weight Doctors kann schon bald ein neues Leben beginnen!

Bisher waren zahlreiche Versuche, abzunehmen, erfolglos und frustrierend? Sie haben durch die Erfahrungen anderer mit einer Magenverkleinerung über die Möglichkeiten der Unterstützung durch Ihre Krankenkasse nachgedacht? Dann sind Sie hier, bei den Experten von Weight Doctors, in besten Händen. Bei uns können Sie sich auch gezielt informieren, wenn Sie einen Angehörigen bei der richtungsweisenden Entscheidung für eine Magenverkleinerung unterstützen möchten.

Das Wichtigste zur Kostenübernahme der Magenverkleinerung:

  • Kostenübernahme durch Krankenkassen: Die Kosten für eine Magenverkleinerung können von der Krankenkasse übernommen werden, wenn eine medizinische Notwendigkeit nachgewiesen wird. Bei einem BMI über 40 (oder ab 35 mit Begleiterkrankungen) steigen die Chancen erheblich. Ein Widerspruch bei Ablehnung lohnt sich oft.
  • Langfristige Gesundheitsvorteile: Studien zeigen, dass eine Magenverkleinerung das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle um bis zu 30 % senken kann. Der Eingriff hilft nachhaltig, den JoJo-Effekt zu vermeiden, und verbessert Lebensqualität und Gesundheit signifikant.
  • Innovative und schonende Verfahren: Minimale Eingriffe wie die Weight Doctors SLEEVE®-Methode ermöglichen eine schnelle Genesung, oft ohne sichtbare Narben. Patienten profitieren von umfassender Betreuung – inklusive psychologischer Unterstützung und Ernährungsberatung – für langfristigen Erfolg.

Magenverkleinerung: Die Krankenkasse von der Kostenübernahme überzeugen

Wenn Sie nun nach „Magenverkleinerung und Krankenkasse“ suchen und Lösungen prüfen, ist Ihre Entscheidung vielleicht schon gefallen, und Sie möchten nur noch die letzten Voraussetzungen klären. Wir fassen hier Möglichkeiten für die Kostenübernahme einer Magenverkleinerung durch die Krankenkasse zusammen. Mehr noch: Wir begleiten Sie ganzheitlich beim Abnehmen, damit Sie in jeder Hinsicht nachhaltig profitieren können und Ihre Gesundheit sich gezielt verbessert.

Eine Magenverkleinerung ist nachhaltig, weil Sie Ihre Essgewohnheiten dauerhaft ändern können und der gefürchtete JoJo-Effekt ausbleibt. Wenn es bei der Magenverkleinerung um die Kostenübernahme geht, helfen wir Ihnen bei der Antragstellung. Wir wissen aus jahrelanger Erfahrung, worauf es ankommt, und dass sich auch ein Widerspruch gegen eine erste Ablehnung lohnt!

Bevor Sie weiterlesen und Details zu Magenverkleinerung und der Unterstützung durch Ihre Krankenkasse erfahren, lernen Sie Christine kennen. Sie hat sich für diesen Weg entschieden und erklärt ihre Motive.

Echte Patientenliebe: Das sagen die Patienten der Westfalenklinik-Gruppe #wirliebenalle

Eine Beratung. Drei Wege. Und immer ganz für Sie alleine.

Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin mit den Weight Doctors ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Natürlich immer kostenlos und unverbindlich. Unser Team spricht Deutsch, Niederländisch und Englisch als Muttersprache.

Phone Icon

Beratung per Telefon

100% kostenfrei.

Video icon

Beratung per Video

100% kostenfrei.

Meeting icon

Vor-Ort-Beratung

100% kostenfrei.

FAQ – Magenverkleinerung & Kostenübernahme durch Krankenkassen

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Magenverkleinerung?

Ja – in vielen Fällen übernehmen gesetzliche und private Krankenkassen die Kosten für eine Magenverkleinerung, sofern bestimmte medizinische Voraussetzungen erfüllt sind.

In der Regel gelten folgende Bedingungen:

  • BMI ≥ 40 oder BMI ≥ 35 mit Folgeerkrankungen (z. B. Diabetes, Bluthochdruck)
  • Nachweis, dass andere Maßnahmen zur Gewichtsreduktion über mindestens 6–12 Monate erfolglos geblieben sind
  • Teilnahme an einem multimodalen Therapieprogramm (Ernährung, Bewegung, Verhalten)
  • Psychologische Begutachtung und Eignungsfeststellung

Eine Ablehnung kann im Widerspruchsverfahren überprüft werden. Das Team unterstützt Sie auch in diesem Fall aktiv dabei, Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Ja – das Behandlungsangebot beinhaltet neben der Operation auch Vorbereitung, Nachsorge, Ernährungsberatung und ggf. psychologische Begleitung. Diese Bestandteile werden individuell mit Ihnen besprochen

Nehmen Sie Kontakt mit dem Adipositaszentrum auf und vereinbaren Sie ein Erstgespräch. Dort wird individuell geklärt, ob die medizinischen Voraussetzungen erfüllt sind und welche Schritte folgen.

Kontakt

Wir melden uns bei Ihnen in der Regel schon binnen 1h zurück. Außerhalb unserer Geschäftszeiten am nächsten Werktag.

    Behandlungswunsch:


    Das sagen unsere Patienten

    Uns wurde nun schon in zwei Notfällen schnell, äußerst freundlich und kompetent geholfen. Vielen Dank an alle Engagierten, das Team im Spital und auch der Stadt Wertheim, die unser Krankenhaus trotz allen politischen Verhinderungstaktiken wieder ins Leben gerufen haben und weiter dafür kämpfen! Dieses Krankenhaus ist für unsere Region unverzichtbar! Wir sind froh, dass Ihr da seid!

    Rainer M. Frank

    Für das, was in Erlenbach nicht möglich war, möchte ich dem Team des Bürgerspitals und dem gesamten Pflegeteam der Station 3 in diesem Krankenhaus ein herzliches Dankeschön aussprechen. Hier hat man sich rundum wohlgefühlt und stets kompetente Unterstützung erfahren. Weiter so! 👍👍

    Andre Thoma

    Vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich bin in die Notaufnahme mit starken Schmerzen gekommen, habe sehr schnelle Hilfe bekommen, bei mir wurde alles untersucht. Am nächsten Tag gleich eine Ambulante OP bekommen, hier vielen Dank an Herr Dr. Schüder und Herr Dr. Shahanski, kann nicht oft genug danke sagen, auf die Nachsorge, alles auf höchstem Niveau. Alles sehr lieb, nett, hilfsbereit. So dankbar für das Krankenhaus und das Personal was dort arbeitet.

    CK

    Wurde vor, während und nach der OP sehr gut versorgt.
    Herzlichen Dank an das Team von der Aufnahme, OP, Ärzte und der Station 3!!!

    Mathias Kolb

    Ich war sehr zufrieden mit der Betreuung im Bürgerspital Wertheim – kompetentes, freundliches Team und modernste Ausstattung. Uneingeschränkt empfehlenswert!

    Thomas B.
    wirliebenalle large white
    BSW Buergerspital horizontal