FAQ – Kliniken im Bürgerspital Wertheim

Welche Fachbereiche umfasst die Klinik für Chirurgie?

Die Klinik für Chirurgie bietet ein breites Spektrum an, darunter:

  • Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Proktologie
  • Phlebologie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Wirbelsäulenchirurgie
  • Adipositaschirurgie
  • Postbariatrische Chirurgie
  • Plastisch-ästhetische Chirurgie

Die Klinik für Innere Medizin konzentriert sich auf:

  • Kardiologie
  • Gastroenterologie
  • Neurologie und Schlaganfallmedizin
  • Endobariatrie (endoskopische Verfahren zur nachhaltigen Gewichtsreduktion)

Diese Klinik ist verantwortlich für:

  • Professionelle Narkoseführung
  • Intensivmedizinische Betreuung
  • Notfallmedizin
  • Schmerzmanagement

Die Weight Doctors® NATIONALKLINIK ist spezialisiert auf die chirurgische und endoskopische Behandlung von Adipositas und bietet individuelle Therapiekonzepte zur Gewichtsreduktion an.

Bitte bringen Sie folgende Dokumente mit:

  • Überweisung mit relevanten medizinischen Unterlagen (schriftliche Befunde)
  • Krankenversichertenkarte

In der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin des Bürgerspitals Wertheim steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Unter der verantwortlichen Leitung von Dr. Rachel Dorsch, Fachärztin für Anästhesiologie, und unterstützt von erfahrenen Oberärzten wie Mihai Nita, Stefan Wolf, Christoph Binas und Oberärztin Maria Eckert-Kufner bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum. Wir realisieren sowohl allgemeine als auch spezialisierte Anästhesieverfahren – ob für chirurgische Eingriffe oder gezielte Schmerztherapien. Zudem gewährleistet unsere intensivmedizinische Betreuung eine lückenlose Überwachung und Versorgung von schwerkranken Patienten, während unser Notfallteam in der Notfallmedizin schnell und kompetent handelt. Unsere spezialisierten Angebote umfassen zudem eine individuelle anästhesiologische Vorabberatung inklusive Risikobewertung sowie maßgeschneiderte Schmerztherapien, die postoperative und chronische Schmerzsyndrome adressieren – ergänzt durch palliative Ansätze. Durch enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen stellen wir sicher, dass Patienten zur optimalen Diagnostik und Behandlung zeitnah an uns überwiesen werden können. Für Rückfragen und Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Echte Patientenliebe: Das sagen die Patienten der Westfalenklinik-Gruppe #wirliebenalle

Sprechzeiten

Unsere Sprechstundenzeiten erfolgen nach Vereinbarung. Bitte kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren, damit wir individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen können.

Kontakt

Wichtige Hinweise zur Überweisung:

  • Überweisungspapiere: Bitte reichen Sie eine Überweisung mit den relevanten medizinischen Unterlagen (schriftliche Befunde) ein, damit wir eine schnelle und zielgerichtete Diagnose und Therapie einleiten können.
  • Krankenkassenkarte
  • Schnelle Rückmeldungen: Sie erhalten in der Regel eine schnelle Rückmeldung nach der Untersuchung bzw. Behandlung, um den Verlauf gemeinsam zu planen.

Termine zur Sprechtstunde

Telefon:
+49 9342 303 50 25
Fax:
+49 9342 303 50 21

Zentrale anmeldung

außerhalb der Sprechstundenzeiten

Telefon:
+49 9342 303 0
Fax:
+49 231 534 830 99

Nachricht schreiben

Notfallversorgung und Rufbereitschaft

Für dringende externe Notfälle sind unsere Kliniken zum Start des Betriebs und bis auf weitere Informationen montags bis freitags von 08.00 bis 18.00 Uhr erreichbar und aufnahmefähig:

  • Chirurgie: Notfalloperationen und Trauma-Versorgung

  • Innere Medizin: Akute internistische Notfälle

  • Anästhesie und Intensivmedizin: Notfallanästhesie und Intensivversorgung

Für bereits stationär aufgenommene Patienten bieten unsere Kliniken selbstverständlich 24/7 pflegerische, intensivmedizinische und ärztliche Versorgung.

FAQ – Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin im Bürgerspital Wertheim

Welche Aufgaben übernimmt die Klinik für Anästhesie?

Die Klinik ist verantwortlich für die Durchführung aller Narkoseverfahren bei operativen Eingriffen – von der Allgemeinanästhesie bis zur Regionalanästhesie.

Es werden individuelle Anästhesieverfahren angeboten, je nach Art des Eingriffs und Gesundheitszustand der Patient:innen:

  • Vollnarkose (Allgemeinanästhesie)
  • Spinal- und Periduralanästhesie
  • Lokalanästhesie
  • Sedierung bei kleineren Eingriffen

Die Intensivmedizin übernimmt die Betreuung kritisch kranker Patient:innen – z. B. nach schweren Operationen, bei schweren Infektionen, Kreislaufversagen oder intensivpflichtigen Notfällen.

Die Station verfügt über modernste Überwachungstechnik, Beatmungsgeräte und eine kontinuierliche ärztliche und pflegerische Betreuung rund um die Uhr.

Ja, das Team der Anästhesie stellt auch Notärzt:innen für den Rettungsdienst zur Verfügung und ist somit eng in die Notfallversorgung eingebunden.

Wir melden uns bei Ihnen in der Regel schon binnen 1h zurück. Außerhalb unserer Geschäftszeiten am nächsten Werktag.


    Das sagen unsere Patienten

    Uns wurde nun schon in zwei Notfällen schnell, äußerst freundlich und kompetent geholfen. Vielen Dank an alle Engagierten, das Team im Spital und auch der Stadt Wertheim, die unser Krankenhaus trotz allen politischen Verhinderungstaktiken wieder ins Leben gerufen haben und weiter dafür kämpfen! Dieses Krankenhaus ist für unsere Region unverzichtbar! Wir sind froh, dass Ihr da seid!

    Rainer M. Frank

    Für das, was in Erlenbach nicht möglich war, möchte ich dem Team des Bürgerspitals und dem gesamten Pflegeteam der Station 3 in diesem Krankenhaus ein herzliches Dankeschön aussprechen. Hier hat man sich rundum wohlgefühlt und stets kompetente Unterstützung erfahren. Weiter so! 👍👍

    Andre Thoma

    Vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich bin in die Notaufnahme mit starken Schmerzen gekommen, habe sehr schnelle Hilfe bekommen, bei mir wurde alles untersucht. Am nächsten Tag gleich eine Ambulante OP bekommen, hier vielen Dank an Herr Dr. Schüder und Herr Dr. Shahanski, kann nicht oft genug danke sagen, auf die Nachsorge, alles auf höchstem Niveau. Alles sehr lieb, nett, hilfsbereit. So dankbar für das Krankenhaus und das Personal was dort arbeitet.

    CK

    Wurde vor, während und nach der OP sehr gut versorgt.
    Herzlichen Dank an das Team von der Aufnahme, OP, Ärzte und der Station 3!!!

    Mathias Kolb

    Ich war sehr zufrieden mit der Betreuung im Bürgerspital Wertheim – kompetentes, freundliches Team und modernste Ausstattung. Uneingeschränkt empfehlenswert!

    Thomas B.
    wirliebenalle large white
    BSW Buergerspital horizontal