In vielen Fällen reicht eine ambulante Behandlung aus, um gesundheitliche Probleme schnell und unkompliziert zu versorgen. Dabei kommen Sie zu einem vereinbarten Termin ins Krankenhaus oder in eine Praxis, lassen die erforderlichen Untersuchungen oder Behandlungen durchführen und können anschließend wieder nach Hause gehen. Ambulante Behandlungen sind ideal für kleinere Eingriffe, Routineuntersuchungen oder Kontrolltermine, bei denen keine intensive Überwachung notwendig ist.
Eine stationäre Behandlung hingegen ist dann erforderlich, wenn die Erkrankung oder Verletzung eine engmaschige Betreuung und Überwachung erfordert. Bei einem stationären Aufenthalt bleiben Sie über Nacht oder für mehrere Tage im Krankenhaus. Auf diese Weise können wir Sie bestmöglich versorgen und Ihr Befinden kontinuierlich beobachten. Stationäre Behandlungen eignen sich insbesondere für komplexe Operationen, schwerwiegende Erkrankungen oder Situationen, in denen eine schnelle Reaktion auf mögliche Komplikationen nötig ist.
Besonders komfortabel: Unsere privaten Zimmer
Für alle, die Wert auf ein hohes Maß an Komfort legen, bieten wir private Zimmer mit einer besonders ansprechenden Ausstattung an. Hier finden Sie neben einem gemütlichen Ambiente auch einen Mini-Kühlschrank für persönliche Getränke und Snacks sowie einen großen TV für Unterhaltung während Ihres Aufenthalts. Darüber hinaus profitieren Sie von einem besonderen Service, der Ihnen noch mehr Privatsphäre und individuelle Betreuung ermöglicht. So können Sie sich in aller Ruhe erholen und fühlen sich dabei fast wie zu Hause.
Ob eine ambulante oder stationäre Versorgung in Ihrem Fall sinnvoll ist, hängt von Ihrer individuellen Gesundheitssituation und den Empfehlungen Ihrer Ärztinnen und Ärzte ab. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen die passende Behandlungsform zu wählen.