Willkommen in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin des Bürgerspitals Wertheim. Unser spezialisiertes Ärzteteam steht Ihnen in allen Phasen der Behandlung zur Seite – von der präoperativen anästhesiologischen Beratung über die operative Betreuung bis hin zur intensivmedizinischen Nachsorge und Schmerztherapie. Durch modernste Verfahren und eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit garantieren wir Ihnen eine umfassende und individuell abgestimmte Versorgung, egal ob im geplanten Eingriff, im Notfall oder in der Palliativmedizin.
Echte Patientenliebe: Das sagen die Patienten der Westfalenklinik-Gruppe #wirliebenalle
Unsere Schwerpunkte
- Anästhesiologische Beratung: Vor jedem operativen Eingriff bieten wir eine individuelle Risikobewertung und Beratung, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
- Intensivmedizin: Unsere intensivmedizinische Betreuung sorgt rund um die Uhr für eine lückenlose Überwachung und Behandlung schwerkranker Patienten.
- Notfallmedizin: Im Notfall steht unser Team bereit, um Ihnen schnell und kompetent anästhesiologische sowie intensivmedizinische Hilfe zukommen zu lassen.
- Schmerzmanagement und Palliativmedizin: Wir bieten gezielte Therapien, um akute und chronische Schmerzen zu lindern und Ihnen in schwierigen Situationen bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Diese drei Bereiche – Chirurgie, Innere Medizin und Anästhesie & Intensivmedizin – bilden zusammen das umfassende Ärzteteam des Bürgerspitals Wertheim. Jeder Bereich stellt sicher, dass Sie in jeder Phase Ihrer Behandlung die bestmögliche Versorgung erhalten.
FAQ – Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin im Bürgerspital Wertheim
Die Abteilung wird von Frau Dr. med. Rachel Dorsch, Fachärztin für Anästhesiologie, geleitet.
Die Intensivmedizin konzentriert sich auf die umfassende Überwachung und Behandlung von Patient:innen mit lebensbedrohlichen Zuständen, insbesondere nach größeren Operationen oder bei schweren internistischen Erkrankungen.
Es werden individuell angepasste Schmerzmanagement-Pläne erstellt, die sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Methoden umfassen, um akute und chronische Schmerzen effektiv zu lindern.
Wir melden uns bei Ihnen in der Regel schon binnen 1h zurück. Außerhalb unserer Geschäftszeiten am nächsten Werktag.
Das sagen unsere Patienten
