Das Bürgerspital Wertheim vereint eine lange Tradition mit moderner Medizin und herzlicher Betreuung. Zentral in Wertheim gelegen, bieten wir Ihnen kurze Wege und eine persönliche Atmosphäre. Als verlässlicher Gesundheitsversorger legen wir großen Wert auf hohe Qualitätsstandards, um unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen.

Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Daher setzen wir nicht nur auf moderne medizinische Ausstattung, sondern auch auf eine offene Kommunikation und umfassende Beratung. Unser Ziel ist es, Ihnen ein breites Spektrum an Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten anzubieten und dabei gleichzeitig individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Ebene 0: Zentrale Notaufnahme (ZNA)

Hier werden Sie im Notfall zuerst versorgt und erhalten eine schnelle, qualifizierte Erstbehandlung.

Ebene 1: Intensivstation

Für Patientinnen und Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen oder nach größeren Eingriffen bieten wir auf unserer Intensivstation eine engmaschige Überwachung und spezialisierte Versorgung.

Ebene 3: Station 3 A und Station 3 B

  • Station 3 A (Wahlleistungszimmer): Besonders komfortable Zimmer mit zusätzlichen Annehmlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt.
  • Station 3 B: Moderne Unterbringung und umfassende Betreuung für alle Patientinnen und Patienten auf dieser Station.

Pressespiegel: Stimmen & Entwicklungen

Lesen Sie aktuelle Beiträge aus Zeitungen, Blogs und Magazinen – rund um das Bürgerspital Wertheim und die Zukunft der medizinischen Versorgung vor Ort.

Zum Presse-Bereich

Presse

Bürgerspital Wertheim beruft Dr. med. Barbara John, FEBGH, zur Chefärztin der Inneren Medizin

Langjährige geschäftsführende Chefärztin, FEBGH aus Leonberg kommt – Schwerpunkt Gastroenterologie mit Endosonographie, Darmkrebsvorsorge und -behandlung [...]

weiterlesen

Presse

Infos und Parkhinweise zum Bürgerempfang

Das Interesse am wiedereröffneten Krankenhaus ist groß: Zum Bürgerempfang am Samstag, 20. September, mit anschließendem [...]

weiterlesen

FAQ – Das Bürgerspital Wertheim im Überblick

Was ist das Bürgerspital Wertheim?

Das Bürgerspital ist ein Akutkrankenhaus mit moderner Grund- und Regelversorgung, das 2025 neu eröffnet wurde. Es vereint medizinische Kompetenz, familiäre Atmosphäre und ein innovatives Gesundheitskonzept – getragen von regionalem Engagement.

  • Chirurgie (inkl. Adipositaschirurgie, Unfallchirurgie, plastische Chirurgie)
  • Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Neurologie)
  • Anästhesie und Intensivmedizin
  • Interdisziplinäre Notaufnahme
  • Adipositaszentrum (Weight Doctors® Nationalklinik)

Das Bürgerspital verfügt über rund 80 stationäre Betten im Akutbereich. Weitere Betten werden im Reha-Bereich durch den Partner Mediclin betrieben.

Ja. Die Notaufnahme ist aktuell werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Eine Erweiterung zum 24/7-Betrieb ist geplant.

Das Krankenhaus wurde aus einer ehemaligen Klinik heraus neu aufgebaut – mit Hilfe der Stadt Wertheim, engagierten Bürgern und einem neuen Betreiberkonzept. Es kombiniert akute medizinische Versorgung mit spezialisierten Angeboten wie der Adipositasmedizin und einer Reha-Klinik.

Das Haus wird als gemeinnützige GmbH von der Westfalenklinik-Gruppe geführt, in Kooperation mit Weight Doctors® und Mediclin.

Ja. Die Stadt Wertheim beteiligt sich im Rahmen einer Betrauungsvereinbarung an der Sicherstellung der Notfallversorgung – gemeinsam mit weiteren Kommunen und dem Landkreis.

  • Dialysezentrum
  • Rehabilitationsklinik (neurologische Frührehabilitation durch Mediclin)
  • Küche, Cafeteria und Serviceeinrichtungen

Ja. Viele Patient:innen – insbesondere im Bereich der Adipositaschirurgie – reisen aus dem gesamten süddeutschen Raum an.

Wir melden uns bei Ihnen in der Regel schon binnen 1h zurück. Außerhalb unserer Geschäftszeiten am nächsten Werktag.


    BSW Buergerspital horizontal