Das Interesse am wiedereröffneten Krankenhaus ist groß: Zum Bürgerempfang am Samstag, 20. September, mit anschließendem Tag der offenen Tür haben sich rund 600 Menschen angemeldet. Die Teilnahme ist auch ohne vorherige Anmeldung möglich, deshalb kann die Besucherzahl noch steigen. Die Stadtverwaltung gibt zu der Veranstaltung folgende organisatorische Hinweise:
Der Bürgerempfang beginnt um 11 Uhr auf dem Parkplatz hinter der DRK-Rettungswache. Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez wird die Gäste begrüßen. Seiner Ansprache folgen Grußworte und die Ehrung von Initiativen, die sich um die Rettung des Krankenhauses besonders verdient gemacht haben. Die Veranstaltung findet als Stehempfang statt, es gibt nur wenige Sitzplätze.
Gegen 12.30 Uhr geht der Bürgerempfang in den Tag der offenen Tür über. Die Partner im Krankenhaus – Bürgerspital, Weight Doctors, Mediclin und Nierenzentrum – sowie das TopVital und die Einrichtungen des DRK-Kreisverbands stellen den Besuchern mit Führungen, Vorträgen, Ausstellungen ihre Arbeit vor. Ein Flyer mit genauer Beschreibung der Angebote an den einzelnen Standorten liegt aus. Auch Aushänge auf dem Veranstaltungsgelände geben Orientierung über das Programm. Für die Bewirtung mit Speisen und Getränken sorgt das Bistro im Krankenhaus. Der Tag der offenen Tür endet um 15 Uhr.
Parken
Für die Besucher der Veranstaltung stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung:
• Das ehemalige Messegelände Reinhardshof ist als Parkplatz eingerichtet, die Zufahrt erfolgt über die Rotkreuzstraße. Einweiser sind vor Ort. Der Fußweg zum Bürgerempfang führt entlang der Rotkreuzstraße und ist ausgeschildert.
• Der Besucherparkplatz des Krankenhauses ist an diesem Tag gebührenfrei. Die Zufahrt liegt am Bestenheider Höhenweg. Auch hier ist der Weg zum Veranstaltungsort ausgeschildert.
• Als dritte Möglichkeit steht der Parkplatz der Hochschule der Polizei zur Verfügung, der über die Willy-Brandt-Straße erreichbar ist.
Die Parkplätze der Einkaufsmärkte Aldi und Rewe im Reinhardshof sind Kunden vorbehalten und dürfen nicht durch Besucher des Bürgerempfang belegt werden.
Quelle: https://www.wertheim.de/aktuelles/stadtnachrichten/2025/infos-und-parkhinweise-zum-buergerempfang