WERTHEIM. Aufatmen in Wertheim (Main-Tauber-Kreis) und der Region: Das seit Juni geschlossene Krankenhaus ist als Bürgerspital neu gestartet und versorgt auch wieder Notfälle. Die Notaufnahme ist wochentags vorerst zwischen 8 und 18 Uhr geöffnet – zunächst für internistische Notfälle und kleinere Verletzungen.
Der Ärztliche Direktor Gerhard Schüder spricht von einem guten Start, am Dienstag habe man unter anderem einen Herzinfarkt diagnostiziert und diesen Patienten weiterverlegt sowie kleinere Verletzungen und weitere Notfälle behandelt.
Das Bürgerspital wird von einer gemeinnützigen GmbH betrieben, die Stadt Wertheim ist Eignerin des Gebäudes. Die vormalige Rotkreuzklinik musste nach einem gescheiterten Insolvenzverfahren im Juni 2024 schließen, das hatte für große Schwierigkeiten in der schnellen Versorgung von Notfällen in der Region gesorgt.
Noch offen ist der Ausgleich der Defizite der Notfallversorgung. Die Stadt Wertheim und der Main-Tauber-Kreis ringen seit Monaten um eine Lösung.
Quelle: JAHRGANG 2025 / NR. 5 MITTWOCH, 8. JANUAR 2025 – Zeitung