Der Gemeinderat geht weiter entschlossen voran. Am Montag hat er in einer öffentlichen Sondersitzung der Ausgleichs- und Betrauungsvereinbarung mit der gemeinnützigen Bürgerspital Wertheim GmbH einstimmig zugestimmt. „Das ist ein weitreichender und wichtiger Beschluss“, sagte Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez, „wegweisend für die Wiederaufnahme eines echten Krankenhausbetriebs mit zentraler Notaufnahme in Wertheim.“
Mit der EU-beihilferechtskonformen Vereinbarung betraut die Stadt Wertheim die Bürgerspital gGmbH mit der Sicherstellung einer Notfallversorgung einschließlich Stroke Unit am Krankenhausstandort Wertheim. Und sie verpflichtet sich, zu dem erwarteten Defizit einen jährlichen Ausgleich von maximal 2,75 Mio. Euro pro Jahr zu leisten. Fällt das Defizit höher aus, muss der Betreiber dafür aufkommen. Sinkt das Defizit, reduziert sich auch die städtische Ausgleichsleistung.
Weiterlesen auf der Originalseite
Quelle: https://www.wertheim.de/weiterer-meilenstein-fuer-neustart-des-krankenhauses